Temporäre virtuelle Karten ermöglichen es Administratoren, Mitarbeitern einen vorab genehmigten Zugriff auf Gelder zu gewähren.
Bei der Erstellung einer temporären virtuellen Karte legen Sie den verfügbaren Betrag auf der Karte sowie die Anzahl der Transaktionen fest, für die sie verwendet werden kann (zwischen 1 und 10).
Nach der Aktivierung werden die einzigartigen Details der temporären virtuellen Karte in der Soldo-Plattform gespeichert. Mitarbeiter können die Karten problemlos für Online-Zahlungen und persönliche Zahlungen (über ihr mobiles Wallet) verwenden.
FAQ
Was passiert mit temporären virtuellen Karten, wenn die Ausgaben abgeschlossen sind?
Sobald sie ablaufen oder die vorab genehmigten Ausgaben abgeschlossen sind (je nachdem, was zuerst eintritt), können sie nicht mehr für Transaktionen verwendet werden.
Wie verwende ich eine temporäre virtuelle Karte?
Sobald Ihnen eine virtuelle Karte zugewiesen wird, benachrichtigt Soldo Sie und sendet Ihnen Anweisungen zur Aktivierung Ihrer Karte. Nach der Aktivierung können Sie die einzigartigen Details der temporären virtuellen Karte einsehen, die Sie für Online-Zahlungen verwenden oder zu Ihrem mobilen Wallet für Apple Pay oder Google Pay hinzufügen können, um persönliche Zahlungen durchzuführen. Nach Abschluss der genehmigten Transaktionen laden Sie einfach die Belege zu den Transaktionen hoch, genau wie bei jeder anderen Soldo-Karte.
Wie kann ich auf die Details der virtuellen Karte zugreifen?
Die einzigartigen Details der temporären virtuellen Karte werden sicher in der Soldo-Plattform gespeichert, bis sie ablaufen. Um die Ihnen zugewiesenen Karten in der Web-App anzuzeigen, klicken Sie im linken Menü auf „Vorab genehmigte Ausgaben“. In der mobilen App tippen Sie unten rechts auf „Konto“ und dann auf „Vorab genehmigte Ausgaben“.