Wann muss ich meine Identität verifizieren?
Sie erhalten möglicherweise einen Link von Soldo, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Identität zu verifizieren, nachdem Sie oder jemand in Ihrem Unternehmen einen Antrag bei Soldo mit Ihren Angaben eingereicht haben.
Wie wird meine Identität verifiziert?
Sie erhalten eine E-Mail von BusinessSupport@soldo.com mit einem Link, um den Vorgang abzuschließen.
Soldo verwendet Onfido, einen vertrauenswürdigen, unabhängigen Anbieter für die Identitätsprüfung. Nachdem Sie auf den Link in der E-Mail geklickt haben, werden Sie zu einer Webseite weitergeleitet, die Sie durch die Schritte zur Bestätigung Ihrer Identität führt.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Anbieter für Identitätsprüfungen, Onfido: Digitale Identität leicht gemacht.
Wenn Sie einen Computer verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, für einige der Schritte auf ein Smartphone zu wechseln.
Sie werden aufgefordert, jeden der folgenden Schritte auszuführen:
Laden Sie einen Identitätsnachweis (Proof of Identity, POI) hoch
- Wählen Sie, welche Art von Ausweisdokument Sie hochladen möchten.
- Geben Sie das ausstellende Land an.
- Nehmen Sie ein Foto auf oder laden Sie Bilder als Anhänge hoch.
Schließen Sie die Lebendigkeitsprüfung ab
- Folgen Sie den Anweisungen, um mit Ihrer Frontkamera ein kurzes Video von sich aufzunehmen.
Laden Sie einen Adressnachweis (Proof of Address) hoch
- Wählen Sie einen Dokumenttyp.
- Wählen Sie das ausstellende Land.
- Nehmen Sie ein Foto auf oder laden Sie einen Anhang des ausgewählten Dokuments hoch.
Welche Informationen werden von mir benötigt?
Identitätsnachweis (Proof of Identity)
Deutliche, lesbare und markierungsfreie Farbkopie eines gültigen Dokuments zur Bestätigung Ihrer Identität, wie z. B.:
- Führerschein (Vorder- und Rückseite).
- Reisepass.
- Personalausweis (Vorder- und Rückseite).
Lebendigkeitsprüfung
- Ein kurzes Video für die Gesichtserkennung, das Sie mit einer nach vorne gerichteten Handy-Kamera oder einer Webcam aufnehmen.
Adressnachweis (Proof of Address)
- Deutliche, lesbare und markierungsfreie Kopie eines Dokuments zur Bestätigung Ihrer privaten Wohnadresse. Dieses Dokument sollte nicht älter als drei Monate sein.
Mögliche Dokumente:
- Gas-, Wasser- oder Stromrechnung.
- TV-Gebührenbescheid oder Telefonrechnung.
- Kopie des privaten Kontoauszugs (der Inhalt der Transaktion kann ausgeschnitten/abgeschnitten werden, solange wir das Logo der Bank, den Namen, das Datum und die Adresse sehen können).
- Versicherungsnachweis für Kfz oder Hausrat.
- Zulassung eines bereits zugelassenen Fahrzeugs.
- Ein kürzlich von einer Behörde ausgestelltes Dokument, aus dem die Privatadresse hervorgeht.