Bilder anzeigen
Mit den Transaktionsberichten von Soldo kannst du Transaktionsdaten in Echtzeit abrufen – so behältst du jederzeit den Überblick über deine Ausgaben. Mithilfe flexibler Transaktionsfilter kannst du benutzerdefinierte Berichte erstellen, um genau die Daten zu analysieren, die du brauchst. Wenn du einen Bericht mit Stakeholdern teilen oder außerhalb der Soldo Web-App weiter analysieren möchtest, kannst du deine Berichte in verschiedenen Formaten herunterladen – passend zu deinen Arbeitsabläufen. In dieser Anleitung erfährst du, welche Downloadoptionen verfügbar sind und wie du deinen Bericht herunterladen kannst.
Empfohlene Lektüre: Wenn du mehr über das Anzeigen und Filtern von Transaktionsberichten in der Soldo Web-App erfahren möchtest, lies diesen Artikel: Transaktionsberichte anzeigen und filtern.
So lädst du einen Transaktionsbericht herunter
- Melde dich in der Web-App an.
- Wähle im linken Seitenmenü Berichte > Transaktionen.
- Wende die Filter an, um deinen Bericht zu erstellen (siehe: Transaktionsberichte anzeigen und filtern)
- Klicke auf die Schaltfläche Herunterladen.
-
Wähle das Dateiformat für deinen Bericht.
- Nachdem du dein bevorzugtes Format ausgewählt hast, kannst du ggf. zusätzliche Einstellungen für den Download konfigurieren:
Zusätzliche Einstellungen:
-
Anhangsoptionen – Wähle, ob der PDF-Bericht nur die Transaktionen oder Transaktionen + Anhänge enthalten soll.
Hinweis: Jeder Anhang wird im PDF als neue Seite nach der Transaktionsliste eingefügt. Du kannst auf das Anhangsymbol neben einer Transaktion klicken, um direkt zum Anhang zu springen. -
Bericht zusammenfassen nach – Auf der ersten Seite des Berichts wird eine Ausgabenzusammenfassung angezeigt. Du kannst wählen, ob diese nach Wallets, Karten, Nutzern oder Gruppen gruppiert wird.
- Transaktionen gruppieren – Wenn du „Ja“ auswählst, werden Transaktionen nach Wallet, Karte, Nutzer oder Gruppe gruppiert angezeigt – je nachdem, was du bei „Bericht zusammenfassen nach“ ausgewählt hast.
XLSX
Zusätzliche Einstellungen:
-
Listenelemente anzeigen als:
-
Elemente in einer Spalte – Transaktionen mit Tags werden in einer Spalte namens "Tags" angezeigt, im Format "Listenname: Eintrag".
-
Elemente in mehreren Spalten – Für jede Liste wird eine neue Spalte erstellt und am Ende des Berichts hinzugefügt.
-
Elemente in einer Spalte – Transaktionen mit Tags werden in einer Spalte namens "Tags" angezeigt, im Format "Listenname: Eintrag".
-
Bericht zusammenfassen nach – Die erste Registerkarte des Berichts enthält eine Ausgabenzusammenfassung. Du kannst wählen, ob du nach Wallets, Karten, Nutzern oder Gruppen zusammenfassen möchtest.
- Geteilte Transaktionen anzeigen – Wenn du „Ja“ auswählst, werden aufgeteilte Transaktionen in separaten Zeilen im Bericht angezeigt.
CSV
Zusätzliche Einstellungen:
-
Formatoptionen:
- Kommagetrennt – z. B. Buchungsdatum, Autorisierungsdatum, Transaktionsstatus, Nutzer, Nutzertyp,
- Semikolon-getrennt – z. B. Buchungsdatum;Autorisierungsdatum;Transaktionsstatus;Nutzer;Nutzertyp;
- Tabulator-getrennt – z. B. Buchungsdatum|Autorisierungsdatum|Transaktionsstatus|Nutzer|Nutzertyp|
- Geteilte Transaktionen anzeigen – Wenn du „Ja“ auswählst, werden gesplittete Transaktionen auf separaten Zeilen dargestellt.
QIF / OFX
Für die Formate QIF oder OFX müssen keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden. Es werden nur Transaktionen im heruntergeladenen Bericht enthalten sein.
ZIP
Für das ZIP-Format müssen keine zusätzlichen Einstellungen vorgenommen werden.
Du erhältst:
- Eine Haupt-JSON-Datei mit allen Transaktionsdaten (basierend auf deinen Filtern)
- Einen Ordner für jede Transaktion mit Anhang. Jeder Ordner enthält:
- Alle Anhänge zur Transaktion
- Eine separate JSON-Datei mit den Transaktionsdetails
- Nachdem du das Format gewählt und alle zusätzlichen Einstellungen vorgenommen hast, klicke auf Herunterladen.
- Der Bericht wird vorbereitet und du erhältst eine Nachricht, sobald er fertig ist. Klicke auf Herunterladen in der Bestätigung, um die Datei abzurufen.
FAQ
Wo werden meine Berichte gespeichert?
Wir speichern die Berichte, die du generierst, nicht. Du musst sie über den Link im Bestätigungsfenster herunterladen und manuell auf deinem Gerät speichern.
Wie lange dauert der Download eines Berichts?
Das hängt davon ab, wie viele Daten du herunterladen möchtest. In den meisten Fällen ist der Bericht innerhalb weniger Sekunden verfügbar. Bei großen Datenmengen kann es ein paar Minuten dauern. Du musst nicht warten – wenn der Bericht mehr als 30 Sekunden benötigt, zeigen wir eine Nachricht: „Dein Download dauert etwas länger. Wir senden dir einen Link per E-Mail, sobald die Datei fertig ist.“ Du kannst währenddessen andere Aufgaben erledigen. Den Link zum Bericht erhältst du dann per E-Mail.
Hinweis: Wir senden nur dann einen Link per E-Mail, wenn die Erstellung länger als 30 Sekunden dauert. In allen anderen Fällen musst du in der Bericht-Sektion bleiben, bis du die Bestätigung mit dem Download-Link erhältst.