Geografische Kontrolle
Mit der geografischen Kontrolle können Sie standortbezogene Ausgabenbeschränkungen für Kartentransaktionen an physischen Verkaufsorten (POS) festlegen, die auch als „Card Present“-Zahlungen bezeichnet werden. Wenn Sie in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region Ausgaben sperren müssen, können Sie diese Regeln im Bereich „Kartenregeln“ anwenden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in den folgenden Leseempfehlungen.
Leseempfehlung:
- Kartenregeln festlegen
- Wie richten Sie Ausgabenlimits und andere Regeln für mehrere Karten in großen Mengen ein?
Kann die geografische Kontrolle bei allen Kartenarten verwendet werden?
Sie können die Regeln der geografischen Kontrolle für „Card Present“-Zahlungen auf die folgenden Karten anwenden:
- Zahlungskarten.
- Virtuelle Zahlungskarten.
Die Regeln der geografischen Kontrolle können nicht angewendet werden auf:
- Mitgliedschaftskarten.
- Online-Anzeigen-Karten.
- Temporäre virtuelle Zahlungskarten für vorab genehmigte Ausgaben.
Was ist eine „Card Present“-Zahlung?
Wie der Name schon vermuten lässt, liegt eine Card-Present-Zahlung vor, wenn die Karte oder das Gerät für die Zahlungsabwicklung physisch bereitgestellt wird.
Die folgenden Optionen gelten als Card Present-Zahlungen:
- Eine Zahlungskarte, die für eine kontaktlose Zahlung verwendet wird.
- Eine Zahlungskarte, die mit Apple Pay oder Google Pay verbunden wird, wobei das Gerät für eine kontaktlose Zahlung bereitgestellt wird.
- Eine Zahlungskarte, die für eine Chip- und PIN-Zahlung verwendet wird.
- Eine Zahlungskarte, die für eine Bargeldabhebung an einem Geldautomaten verwendet wird.
- Eine virtuelle Zahlungskarte, die mit Apple Pay oder Google Pay verbunden wird, wobei das Gerät für eine kontaktlose Zahlung bereitgestellt wird.
Die folgenden Optionen gelten als Card Not Present-Zahlung:
- Online-Zahlungen.
- Zahlungen, die per Telefon oder Post getätigt werden.
- Manuelle Schlüsseleingabe – Zahlungen, bei denen die Kartendaten manuell in das Terminal eingegeben werden.
- Offline-Zahlungen – persönliche Transaktionen, bei denen eine physische Karte oder ein physisches Gerät verwendet wird, der Händler jedoch nicht in Echtzeit mit dem Mastercard-Netzwerk verbunden ist. Diese können in Fällen wie Einkäufen während des Fluges, an Mautstellen und im öffentlichen Verkehr erfolgen.
Wichtig: Die geografische Kontrolle ist nicht auf Card-Not-Present-Zahlungen anwendbar. Wenn Sie die geografische Kontrolle für eine Ihrer Karten festgelegt haben, gilt sie nur für Kartentransaktionen an physischen Verkaufsorten (POS).