Die Funktion Mehrwertsteuersatz erleichtert die Verwaltung der MwSt. bei der Anreicherung von Transaktionen. Wenn ein Steuersatz ausgewählt wird, berechnet das System automatisch den Mehrwertsteuerbetrag basierend auf dem angegebenen Prozentsatz. Dies trägt zur Konsistenz bei und reduziert manuelle Eingabefehler.
Hinweis: Sie können Mehrwertsteuersätze nur einrichten und verwalten, wenn Sie keine Buchhaltungsintegration verwenden. Andernfalls müssen die Steuersätze in der angebundenen Integration verwaltet werden.
Einen Mehrwertsteuersatz erstellen
- Wählen Sie im linken Seitenmenü Konfigurieren > Buchhaltungsklassifikation.
- Wählen Sie Entität anzeigen neben Mehrwertsteuersatz.
- Wählen Sie Element hinzufügen.
- Geben Sie einen Namen für den Steuersatz ein.
- Geben Sie den Prozentsatz ein (z. B. 20 für 20 %).
- Optional: Fügen Sie einen Code und eine Beschreibung zur besseren Identifizierung hinzu.
- Wählen Sie Erstellen, um den Steuersatz zu speichern.
Einen Mehrwertsteuersatz aktivieren oder deaktivieren
Jeder Steuersatz hat einen Schalter, mit dem er aktiviert oder deaktiviert werden kann. Wenn deaktiviert, steht er bei der Anreicherung von Transaktionen nicht zur Auswahl.
- Wählen Sie im linken Seitenmenü Konfigurieren > Buchhaltungsklassifikation.
- Wählen Sie Entität anzeigen neben Mehrwertsteuersatz.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie den Schalter neben dem jeweiligen Steuersatz.
Einen Mehrwertsteuersatz bearbeiten
Wenn Sie einen Steuersatz ändern möchten – z. B. Name oder Prozentsatz –, können Sie das jederzeit tun. So funktioniert’s:
- Wählen Sie im linken Seitenmenü Konfigurieren > Buchhaltungsklassifikation.
- Wählen Sie Entität anzeigen neben Mehrwertsteuersatz.
- Wählen Sie Bearbeiten neben dem gewünschten Steuersatz.
- Nehmen Sie die Änderungen an Name, Prozentsatz, Code oder Beschreibung vor und wählen Sie anschließend Speichern.
Einen Mehrwertsteuersatz löschen
- Wählen Sie im linken Seitenmenü Konfigurieren > Buchhaltungsklassifikation.
- Wählen Sie Entität anzeigen neben Mehrwertsteuersatz.
- Wählen Sie das Löschen-Symbol neben dem Steuersatz, den Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie Ja, löschen, um zu bestätigen.
Hinweis: Nach dem Löschen kann der Steuersatz nicht mehr bei der Anreicherung von Transaktionen verwendet werden.
Sichtbarkeit von Mehrwertsteuersätzen steuern
Sie können festlegen, welche Rollen und Benutzer bestimmte Steuersätze sehen dürfen. Dies ist hilfreich, wenn Sie die Sichtbarkeit für bestimmte Teams oder Personen einschränken möchten.
Sichtbarkeit für bestimmte Rollen steuern
- Wählen Sie im linken Seitenmenü Konfigurieren > Buchhaltungsklassifikation.
- Wählen Sie Entität anzeigen neben Mehrwertsteuersatz.
- Wählen Sie Sichtbarkeit konfigurieren.
- Wählen Sie Bearbeiten.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü Rollen, um Rollen auszuwählen oder abzuwählen.
- Wählen Sie Bestätigen.
Sichtbarkeit für bestimmte Benutzer steuern
Sie können die Sichtbarkeit über Rollen einschränken, aber dennoch bestimmten Benutzern Zugriff gewähren. So geht’s:
- Wählen Sie im linken Seitenmenü Konfigurieren > Buchhaltungsklassifikation.
- Wählen Sie Entität anzeigen neben Mehrwertsteuersatz.
- Wählen Sie Sichtbarkeit konfigurieren.
- Wählen Sie Bearbeiten.
- Deaktivieren Sie die Rolle im Dropdown-Menü Rollen.
- Wählen Sie Benutzer hinzufügen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Benutzer die Benutzer aus, die Zugriff auf den Steuersatz erhalten sollen.
- Wählen Sie Bestätigen.
Mehrwertsteuersätze bei der Anreicherung verwenden
Beim Anreichern einer Transaktion können Sie einen Mehrwertsteuersatz aus einem Dropdown-Menü auswählen. Es werden nur aktivierte und für Ihre Rolle sichtbare Steuersätze angezeigt. Nach Auswahl wird der MwSt.-Betrag automatisch basierend auf dem Prozentsatz berechnet.
Hinweis: Wenn Ihr Konto die OCR-Funktion verwendet, müssen Sie den Steuersatz nicht manuell auswählen. Er wird automatisch ausgefüllt, sofern ein entsprechender Eintrag in der Liste der Steuersätze vorhanden ist. Wenn die OCR-Funktion z. B. einen 20%igen Satz auf einem hochgeladenen Beleg erkennt, wird sie diesen mit einem entsprechenden Eintrag in der Liste abgleichen. Weitere Informationen zur OCR-Funktion finden Sie hier.